Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik
Nachdem wir vor zwei Jahren den ersten Technischen Modellbauer für die Abschlussprüfung Teil 1 vorbereiten durften, schien es die passende Ergänzung jetzt im Beruf „Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik" auszubilden.
Das Prüfungsprodukt besteht aus einem bunten Strauß von Fähigkeiten in den Bereichen Metall-, Blech- und Kunststoffbearbeitung und Pneumatik.
Unser erstes Prüfungsprodukt war eine Vereinzelung von hölzernen Werkstücken. Dazu musste unter anderem ein Magazin aus zwei Blechen, ein Schiebewinkel aus Kunststoff und der passende Adapter aus Aluminium hergestellt werden. Die Pneumatikschaltung sorgte anschließend für die richtige Ansteuerung und Funktion der Baugruppe.
Unser Bild zeigt den ersten Versuch – zwar optisch noch nicht voll ausgereift, aber schon funktionsfähig.
Für die weiteren Probeprüfungen waren unterschiedlichste Hilfsmittel herzustellen, um die vorher erhitzten Kunststoffe in Form zu bringen, sei es durch Biegen, Aufweiten zu einer Muffe usw.
Wir wünschen unserem Auszubildenden nach dem bestandenen ersten Teil der Abschlussprüfung noch viele weitere wertvolle Erfahrungen in einer sehr abwechslungsreichen Berufsausbildung.
Wer jetzt Interesse an der Ausbildung zum „Verfahrensmechaniker Kunststoff- und Kautschuktechnik" gefunden hat – wir geben gerne Tipps zu weiteren Inhalten und ausbildenden Partnerbetrieben in unserer Nähe.