Handhabungsgerät
Dem Grundlehrgang Metall für die gewerblich-technischen Berufe, wie z.B. Industriemechaniker, Mechatroniker, Zerspanungsmechaniker usw. liegt das Projekt Handhabungsgerät zugrunde.
Nachdem eine erste Fläche mühsam eben und winklig gefeilt wurde, geht es an die erste Maschine – eine Säulenbohrmaschine. Hier gibt es einige Werkzeuge kennenzulernen, die dann später aber auch wieder an der Drehmaschine eingesetzt werden können. Schließlich geht es an das Fräsen und so entstehen Schritt für Schritt die Einzelteile, die zusammengefügt unten abgebildetes Handhabungsgerät ergeben:
Der dabei entstehende Pneumatikzylinder erfordert schon einiges an Maschinenkenntnissen um zu funktionieren und leitet gleichzeitig über in das Themengebiet Steuerungstechnik mit Pneumatik.
So baut alles aufeinander auf und führt am Ende zu einer komplexen, funktionierenden Baugruppe.