Ausbau der Pneumatikarbeitsplätze
Die Ausbildungsmodule Pneumatik und Elektropneumatik sind so angelegt, daß die Auszubildenden nach einer fundierten Einführung in das Thema, selbständig Schaltpläne für verschiedene Aufgabenstellungen entwickeln und diese Schaltungen dann alleine am eigenen Arbeitsplatz aufzubauen.
Da unsere Gruppengröße in diesen Bereichen derzeit ansteigt, investierte die Talentwerkstatt in zwei neue Experimentierwägen, die wir in den letzten Wochen nach und nach ausgestattet haben.
Daraus resultierten wiederum interessante Einzelaufgaben – z.B. das Herstellen der Steckplatten für die einzelnen Schubladen an der CNC-Fräsmaschine. Dazu wurden verschiedene Fräszyklen verwendet – Bohrzyklen und ein Zyklus für Lochmuster.
Die fertigen Platten dienen der Aufbewahrung der Pneumatikelemente für die unterschiedlichsten Automatisierungsaufgaben.
Die Vollausstattung wird in den nächsten Wochen erfolgen, so daß wir für den kommenden Ausbildungsjahrgang, der im September 2022 beginnt, gerüstet sind.